Außengeländegestaltung in der (früh-) pädagogischen Einrichtung
Dieses Seminar möchte Fach- und Führungskräften pädagogischer Einrichtungen dazu verhelfen, das Außengelände naturnah im Sinne der urbanen Um- bzw. Mitweltbildung kreativ und kindgerecht zu gestalten. Von der ersten Planungsidee bis zur Umsetzung vor Ort wird „Ihr Projekt“ konzeptionell verankert und gemeinsam durchdacht. Im Fokus der Planungen stehen jeweils die Bedürfnisse der Kinder samt ihrer vielfältigen Entwicklungspotenziale, ebenso – und genauso wichtig – die Möglichkeiten und Grenzen des Teams. Bei Bedarf kann auch eine individuelle Begleitung eines Außengeländeprojektes vor Ort angefragt werden. |
2-Tagesseminar | |||
Termin |
ganzjährig buchbar | ||
Uhrzeit |
flexibel, ca. 10 Zeitstunden | ||
Treffpunkt |
Köln-Sülz: Raum für Wachstum oder in Ihrer Einrichtung | ||
Dozent*in |
Martina Schaab | ||
Kosten |
je nach Buchungsumfang | ||
Seminarinhalte |
Folgende Gewerke werden unter Einbeziehung von Sicherheitsfragen in der Projektplanung Berücksichtigung finden können:
|