Naturerleben mit Kleinkindern (U3)
Regelmäßige Naturbesuche von frühester Kindheit an unterstützen schon die Kleinsten darin, Wald und Wiese als selbstverständliches Spiel-, Lern- und Lebensumfeld wahrzunehmen. Die Natur bietet mit ihren vielfältigen Anreizen für Kinder unter drei Jahren eine optimale Umgebung für die individuelle, psychische und senso-motorische Entwicklung.
Unser Seminar möchte dazu ermutigen mit den Kleinsten die Natur zu erfahren. Es gibt viele Impulse für altersgerechte Aktionen, Spiele und Lieder sowie nützliche Tipps für die Gestaltung regelmäßiger Waldgänge mit Kleinkindern. Die Fortbildung ist zugeschnitten für alle, die im U3-Bereich arbeiten – als Erzieher*innen in Hauseinrichtungen, Waldkitas oder Leiter*innen von Waldspielgruppen. Der Schwerpunkt des Seminars liegt auf der Altersgruppe von ca. 1,5 bis 3 Jahren.
Termin |
nach Absprache ( von März bis Oktober möglich) | ||
Treffpunkt |
nach Absprache | ||
Leitung |
Querwaldein e.V. | ||
Dauer |
ein- bis zweitägige Fortbildung | ||
Kosten |
je nach Buchungsumfang, Kosten bitte bei uns erfragen | ||
Anmeldung |
Bitte nutzen Sie unser Kontaktformular | ||
Seminarinhalte |
|