![]() |
Einführung in die Urbane Naturerlebnispädagogik | ||
![]() |
Didaktik & Methodik: Veranstaltungskonzeption und Projektplanung – am Beispiel des Themas „Boden ist Leben“ | ||
![]() |
Leitungskompetenz in der Urbanen Naturerlebnispädagogik am Beispiel “Bäume die uns umgeben | ||
![]() |
Stadtnatur – Natur des Menschen: eine Verbindung | ||
![]() |
Sicherheit und Naturschutz: Basiswissen für die Arbeit mit Gruppen in der Natur | ||
![]() |
Projektvorstellung und Reflexion |
Du möchtest die Weiterbildung “Urbane Naturerlebnispädagogik” mit uns machen? Sehr gerne. Diese Seminare gehören zu den Zertifikatsanforderungen. Du hast 2-3 Jahre Zeit diese zu absolvieren. Wähle zusätzlich zwei Seminartage aus unserem Fortbildungskalender und führe Dein Projekt durch, das Du innerhalb des Seminars “Projektvorstellung und Reflexion” vorstellst.