Kräutererlebniswerkstatt im Jahreskreis Teil 2
Kräuterduft und Hexenküche – Naturmedizin aus Wald und Wiese
Im Mai wird die Sonne kräftiger und mit ihr gedeiht das Grün und die bunte Blütenvielfalt unserer pflanzlichen Gefährten. Heute tauchen wir ein in die wachsende Fülle von Essbarem und Heilkräftigem in der Wildpflanzenwelt.
In diesem Seminar lernen die Teilnehmer*innen verschiedene Methoden, wie Spiele, Aktionen und Rezepte zum Thema Wildpflanzen in dieser Jahreszeit kennen. Diese können mit einfachen Mitteln altersgerecht bei unterschiedlichen Zielgruppen vom Kindergartenalter (ab ca. 5 Jahren) bis hin zu Erwachsenen eingesetzt werden.
Bei einem Spaziergang schauen die Teilnehmer*innen welche heimischen Wildpflanzen zu dieser Jahreszeit zu finden sind und stellen damit einfache Gerichte oder Naturkosmetika her. Es sind keine botanischen Vorkenntnisse notwendig.
Dieses Seminar kann einzeln oder als Fortbildungsreihe mit einem rabattierten Preis gebucht werden.
Seminartermine im Überblick:
Teil 1: “Die Grüne Neune – der Zauber der ersten grünen Kraft” 23.03.2021, 10.00-17.00 Uhr
Teil 2: “Kräuterduft und Hexenküche – Naturmedizin aus Wald und Wiese” 18.05.2021, 10.00-17.00 Uhr
Teil 3: “Früchte und Beeren, Samen und Ähren – Wir sammeln und konservieren” 24.08.2021, 10.00-17.00 Uhr
Teil 4: “Die letzten Ernten – Wir kochen am offenen Feuer und legen Wintervorräte an” 05.10.2021, 10.00-17.00 Uhr
Tagesseminar | |||
Termin |
18.05.2021 (Anmeldeschluss: 04.05.2021) | ||
Uhrzeit |
10.00 – 17.00 Uhr | ||
Treffpunkt |
Bonn-Dransdorf: Grüne Spielstadt | ||
Dozentin |
Anja Ewen | ||
Kosten |
95,- € Rabattierter Gesamtpreis bei der Teilnahme an allen vier Veranstaltungstagen 360,- € |
||
Seminarinhalte |
|