Didaktik und Methodik der Urbanen Naturpädagogik
am Beispiel des Themas “Boden ist Leben”
In diesem Seminar beschäftigen wir uns mit der Didaktik und Methodik der Urbanen Naturpädagogik. Dabei werden theoretische Hintergründe, z.B. wie ein Boden-Thema bezogener Waldaufenthalt mit einer Gruppe aufgebaut und strukturiert werden kann, gemeinsam erarbeitet und mit naturpädagogischer Theorie hinterfüttert. In einem Praxisteil zum Themenbereich “Boden ist Leben” werden ausgewählte Methoden selbst ausprobiert. Durch seine kreative und spielerische Herangehensweise ermöglicht das Seminar ein nachhaltiges Erleben und Lernen mit Herz, Hand und Verstand. |
Tagesseminar in Dortmund | |||
Termin |
12.05.2017 (Anmeldeschluß 05.05.2017) | ||
Uhrzeit |
von 10.00 – 17.00 Uhr (ganztägig draußen) | ||
Treffpunkt |
Dortmund, Niederhofer Holz, Treffpunkt: Parkplatz am Ellberg | ||
Dozentin |
Marion Metzger | ||
Kosten |
€ 95,- | ||
Seminarinhalte |
|