Elternarbeit in waldpädagogischen Einrichtungen und Spielgruppen
Dieses Seminar richtet sich an pädagogische Fachkräfte, die in Waldkindergärten arbeiten oder im Aufbau eines solchen stehen, sowie an diejenigen, die regelmäßig Waldtage, Waldausflüge etc. ausrichten oder deren Durchführung in Zukunft planen möchten.
Mit Kindern auf Naturpfaden unterwegs zu sein, bedeutet “natürlich” zugleich auch mit Eltern unterwegs zu sein. So stehen naturpädagogische Fachkräfte nicht allein nur mit den Kindern, ihren Teamkolleg*innen und dem Wetter in alltäglicher Kooperation, sondern auch mit den wichtigsten Bezugspersonen der Kinder, den Eltern – eine vertrauensbildende Aufgabe, die oftmals unterschätzt wird. Persönliche Anliegen und Fragestellungen der Teilnehmenden können in das Seminar mit einfließen und integriert werden. |
Termin |
25.11.2017 (Anmeldeschluss: 15.11.2017) | ||
Zeit |
10:00 – 18:00 Uhr (inkl. 1 h Mittagspause) | ||
Treffpunkt |
Köln-Sülz: Raum für Wachstum | ||
Dozent*in |
Martina Schaab | ||
Kosten |
€ 110,- | ||
Seminarinhalte |
|