Frühlingswald
Jahreszeitenerleben mit Kindern
Der Frühling ist die Zeit des Aufbruchs und des Neubeginns. Die Kraft des Winters ist gebrochen und die Sonne erweckt die Natur zu neuem Leben. Pflanzen beginnen zu wachsen, es schwirrt, flattert und zwitschert überall. Im Fokus dieser Fortbildung stehen die natürlichen Phänomene, die der Frühling uns bietet.
Die Teilnehmer*innen erleben an praktischen Beispielen wie das, was der Frühling uns bietet, naturpädagogisch aufgegriffen und thematisch aufbereitet werden kann. Die Spiele, Aktionen und Impulse sind im Hinblick einer Bildung für nachhaltige Entwicklung ausgewählt und können leicht in die pädagogische Arbeit mit Kindern im Kita- bis Grundschulalter eingebracht werden. |
Tagesseminar | |||
Termin |
04.04.2019 ((Anmeldeschluss: 21.03.2019) | ||
Uhrzeit |
von 10.00 – 17.00 Uhr | ||
Treffpunkt |
Bonn, Waldau | ||
Dozentin |
Annette Eberth-Keil | ||
Kosten |
€ 95,- | ||
Seminarinhalte |
|