Winterwelt
Jahreszeitenerleben mit Kindern
Die Tage werden kürzer. Bäume und Sträucher haben ihre Blätter verloren. Raureif liegt über den bizarr anmutenden Ästen. Es wird kalt und still in der Natur. Pflanzen und Tiere scheinen ihren Atem anzuhalten. Doch hier und da sind doch frische Spuren zu erkennen. Wie wir als GruppenleiterInnen in der Urbanen Naturpädagogik die natürlichen Phänomene die der Winter uns bietet, aufgreifen und thematisch aufbereiten können, wird Thema dieser Fortbildung sein.Die Spiele, Aktionen und Impulse sind im Hinblick einer Bildung für nachhaltige Entwicklung ausgewählt und können leicht in die pädagogische Arbeit mit Kindern im Kita- bis Grundschulalter eingebracht werden. |
Tagesseminar | |||
Termin |
25.01.2019 (Anmeldeschluß: 18.01.2019) | ||
Uhrzeit |
von 10:00 bis 17:00 Uhr | ||
Treffpunkt |
Bonn: An der Waldau | ||
Dozentin |
Annette Eberth-Keil | ||
Kosten |
€ 95,- | ||
Seminarinhalte |
Weitere Veranstaltungen zum Jahreszeitenerleben mit Kindern: |